![]() |
Stürmer Maschinen GmbH setzt auf Predictive Endpoint SecurityAls Maschinengroßhandel mit verschiedenen Lagern und Außenstandorten verfügt Zur Absicherung und dem Schutz eben dieser Daten wurde bisher eine klassische Anti-Virus-Lösung verwendet. Sowohl Server als auch Clients wurden zu Beginn zentral über eine Managementoberfläche verwaltet. Über die letzten Monate der Lizenzlaufzeit wurden verschiedene Funktionen jedoch in eine moderne, cloudbasierte Oberfläche verschoben. Um den gesamten Funktionsumfang nutzen zu können, war das IT-Team von Stürmer Maschinen GmbH gezwungen, parallel die lokale Verwaltungskonsole und die übergeordnete Cloud-Konsole zu nutzen. Währenddessen wurde festgestellt, dass auch die Aktualisierung von Signaturdaten nur noch bei permanenter Internetverbindung möglich war. Geräte, die immer wieder offline unterwegs sind, wurden im Zweifelsfall nicht ausreichend mit neuesten Gegenmaßnahmen versorgt. Der doppelte Administrationsaufwand und die hohe Updatelast waren Gründe dafür, sich nach einer neuen Anti-Virus-Lösung umzusehen. Usability, Einfachheit und Zeitersparnis sind damit die Hauptziele der Umstellung. HerausforderungenDie Verwaltung der bestehenden Anti-Virus-Lösung war sehr zeitaufwändig. Durch automatische Migrationen des Herstellers konnte eine systemübergreifende und zentrale Verwaltung ebenfalls nicht mehr realisiert werden. Die neue Anti-Virus-Lösung soll aufgrund vieler offline arbeitender Geräte eine von Updates weitestgehend unabhängige Funktionsweise bieten. Der ProzessUm dem firmeneigenen Credo „,Sich dem Wandel der Zeit stellen“ gerecht zu werden, wurden neben klassischen Ansätzen auch neuartige und KI-gestützte Lösungen im Schutz gegen virtuelle Bedrohungen durch Schadsoftware betrachtet. In engem Austausch mit der Fachabteilung für Network & Security der SanData IT-Gruppe identifizierte man gemeinsam „Wir sind sehr glücklich mit der SanData IT-Gruppe einen Partner gefunden zu haben, der sowohl mit dieser fortschrittlichen Technologie als auch mit dem Stellenwert eines reibungslosen Betriebs vertraut ist. Hervorzuheben ist ebenfalls, dass SanData sehr flexibel, kompetent und mit geringster Vorlaufzeit auf unsere Anforderungen und die kurz gesteckte Timeline reagieren konnte.“ Kilian Stürmer Stürmer Maschinen GmbH
![]() Aufgrund der Kollision mit internen Projekten war der Zeitraum bis zum Laufzeitende der bestehenden Anti-Viren-Lizenzen sehr kurz bemessen. Um die Analyse- und Selbstlernphase von CylancePROTECT über den existierenden Daten-, Programm- und Prozessbestand kurzfristig starten zu können, wurden innerhalb weniger Minuten über 250 der existierenden Endpoints damit ausgestattet. Nach Zuweisung je einer Richtlinie und Zone konnte somit innerhalb von 30 Minuten mit der Analyse der Produktivumgebung begonnen werden. Die IT-Mannschaft der Stürmer Maschinen war sehr zufrieden damit, wie schnell und effizient CylancePROTECT implementiert werden konnte – obwohl die Auswirkung auf die Auslastung der Systemressourcen kaum messbar war. Ohne Eingriffe in den Produktivbetrieb konnte Cylance damit äußerst kurzfristig, voll einsatzfähig und parallel zur bestehenden Lösung ausgerollt werden. Am Stichtag des Ablaufs der alten Anti-Virus-Lösung konnte durch wenige Mausklicks der Umstieg realisiert werden. „Im Übrigen haben wir bei der Deinstallation der früheren Anti-Virus-Lösung festgestellt, dass einige Signaturdatenbanken veraltet oder defekt waren. Dies hat uns zusätzlich darin bestärkt, die richtige Lösung für die Zukunft gewählt zu haben.“ Kilian Stürmer Resultate und die PerspektivenAuf Basis der Zusammenarbeit zwischen Stürmer Maschinen und SanData wurde CylancePROTECT als neue Abwehrlösung gegen Cyberattacken erfolgreich eingeführt. Neben der bemerkenswert kurzen Projektlaufzeit von gerade einmal 2 Wochen wurde im Hands-On-Approach die neue Lösung mit Best-Practice-Vorgaben in einem Proof-of-Concept implementiert. Die Einfachheit der Oberfläche und der Administration ermöglichte es zudem, dass die IT sich das erforderliche Wissen zu Cylance aneignet, um so die Administration in Zukunft im Self-Service durchzuführen. „Mit CylancePROTECT haben wir jetzt ein zukunftsorientiertes und KI-gestütztes Anti-Virus-System. Die Abhängigkeit von teils täglichen Updates ist verschwunden und das System funktioniert nahezu geräuschlos in Eigenregie.“ Kilian Stürmer ![]() Die SanData IT-Gruppe zählt zu den renommiertesten IT-Systemhäusern in Deutschland und Österreich und bietet großen und mittelständischen Unternehmen sämtliche IT-Services aus einer Hand: Beratung, Analyse, Planung, Umsetzung, Wartung, Schulung – und dazu die Hard- und Software marktführender Hersteller. Wünschen Sie unverbindliche Beratung zum Thema CylancePROTECT, SanData SAFE CONNECTION oder einem anderen Thema? Dann kontaktieren Sie uns jetzt: |